Anica Stabel hat mit ihrer Partnerin Vanessa Reinicke vom TC SCC in der Altersklasse U16 im Doppel den 2. Platz erreicht.
Herzlichen Glückwunsch
Blau-Gold Steglitz ist stolz, dass der TVBB unseren Trainer Sergey Pugatchev zum Trainer des Jahres 2015 bestimmt hat.
Nachdem unser Verein über viele Jahre hinweg Auszeichnungen für die beste Jugendarbeit des Verbandes erhalten hat, war es nur eine Frage der Zeit, dass auch einmal der Trainer des Jahres aus dem Trainerteam von Blau-Gold kommt. Die stetige Aufwärtsentwicklung im Jugendbereich wurde maßgeblich durch den engagierten Einsatz von Jugendwart Marc Vogel eingeleitet. Seit 1998 gehört Blau-Gold zu den erfolgreichsten Vereinen in Berlin-Brandenburg. Das Trainerteam um Cheftrainer Bernd Krause und den damaligen Jugendcheftrainer Norbert Wruck wurde ab 1998 von Sergey Pugatchev ergänzt.
Die Kriterien für die Wahl zum Trainer des Jahres wurden von Sergey erfüllt.
Zur Person: Sergey Pugatchev wurde am 21.8.1977 in Minsk, Weißrussland geboren. Mit 11 Jahren kam Sergey nach Potsdam und konnte dort mit Hilfe von Sponsoren Turniere spielen. Seit seinem 15 Lebensjahr war er vorwiegend in Berlin, nur zum Training fuhr er nach Minsk. Schon frühzeitig hat er sich für die Trainerlaufbahn entschieden, da für eine Profikarriere die Eltern fehlten. Mit 18 Jahren machte er den C-Trainerschein, ein paar Jahre später den B-Trainerschein. Über die Stationen Wannsee, Potsdam, Bad-Saarow kam er mit 22 Jahren zu Blau-Gold Steglitz. Hier stellten sich schnell erste Erfolge ein: Sergey war Ostdeutscher Meister, Berliner Meister und siegreich bei deutschlandweiten Turnieren.
Beim Berliner Tennisverband sind seit Jahren Kinder und Jugendliche von Blau-Gold Steglitz im Kadertraining und vertreten den Verband erfolgreich bei Turnieren in Deutschland und das in mehreren Altersklassen: Die 1. Junioren und 1. Juniorinnen wurden mehrfach Berliner Meister, ebenso die 1. Bambinis. Auch die zweiten Mannschaften waren zeitweilig in der höchsten Berliner Spielklasse vertreten. Die von Sergey bei Blau-Gold trainierten Kinder und Jugendliche gehören zur Spitze im TVBB.
Im Klub organisiert Sergey neben dem Jugendtraining auch Turniere für Nichtmannschaftsspieler, Trainingscamps und diverse Angebote für Neumitglieder. Dadurch konnte der Mitgliederbestand entscheidend erhöht werden.
Sergey weist ein sehr breites Spektrum im Unterricht auf und hat besonders viel Kompetenz beim Unterricht von Spitzenspielern, er kann Training für alle Altersklassen geben, von 4 bis 94 Jahre. Er spielt seit Jahren in der 1. Herrenmannschaft und ist dank seiner Leistung und Erfahrung einer der wichtigsten Spieler im Team.
Sergey: “ Wir haben eine schöne gesunde Atmosphäre im Verein, ich komme gern hierher, treffe gern unsere Mitglieder, dadurch macht mir die Trainerarbeit auch Spaß. Die Auszeichnung war eigentlich eine Überraschung für mich, dieses Ziel habe ich nicht extra verfolgt. Aber ich denke, dass das ohne meine Trainerkollegen, ohne engagierte Jugendliche, ehrgeizige Eltern und unseren großen Klub mit vielen Mitgliedern nicht möglich gewesen wäre. Das ist eine Auszeichnung für Blau-Gold Steglitz.“
Herzlichen Glückwunsch lieber Sergey und weiterhin viel Erfolg und Spaß, stellvertretend für das Trainerteam von Blau-Gold Steglitz
Birgit Beck, 1. stellv. Vorsitzende
Diana Baumgartnere 2. Platz und alte und neue Klubmeisterin Anica Stabel
Heidi Ehrenreich 2. Platz und Anne Fitz-Patrick-Hein 1.Platz
v.l. Prof. Dr. W. Konhäuser, Sascha Spitalnikov 2. Platz, H.-J Korth Sieger und Dr. W. Dörr
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern
Der Aufstieg in die Ostliga hat leider nicht geklappt, das entscheidende Spiel hat Weißer Hirsch Dresden gewonnen. Trotz hartem Kampf und engen Matches, allein drei Mal wurde im Match-Tiebreak verloren, lautete das Endergebnis 4:5 Punkte, 11:10 Sätze und 88:68 Spiele.
Kopf hoch Mädels, ihr habt toll gespielt.
Es spielten: Anica Stabel, Diana Baumgartnere, Natalia Biletskaia, Yulia Klimchenko, Maria Perchyk und Maria Ewald.
Auf ein Neues, es hat Spaß gemacht euch zuzuschauen.
Sieg von Michael Agwi beim 18. Internationalen Ferienpokal bei Alemannia in der Altersklasse U14, den dritten Platz erreichte er in der Altersklasse U16
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung
Der Vorstand
Dieses Jahr fanden die Jugendverbandsmeisterschaften wieder auf unserer Anlage statt. Alle Teilnehmer werden vom Verband nominiert, es spielen also die besten Kinder und Jugendlichen von Berlin/ Brandenburg gegeneinander. Unser Mitglied Michael Agwi spielte in der Klasse U12 und wurde Vizemeister.
Herzlichen Glückwunsch.
Unsere 1. Damen sind Berliner Meister 2015. Sie besiegten im letzten Gruppenspiel der Meisterschaftsklasse die 1.Damen aus Frohnau im Schnelldurchgang. Unsere Nummer 1 Anica Stabel benötigte ganze 28 Minuten zum Sieg. Nach den Einzeln stand es schon 6:0. Der Sieg war perfekt. Die meisten Zuschauer waren zu spät gekommen, da wegen des schlechten Wetters auf sechs Plätzen gespielt worden war. Großen Anteil am Erfolg hat auch unser Trainer Wolfgang Dörr, der die Mannschaft trainiert und zu einer Truppe geformt hat.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.