Alles Gute für das Neue Jahr wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden und Interessenten.
Ihr
Tennisklub Blau-Gold Steglitz e.V.
Liebe Blau-Goldene,
in Kürze beginnt die Winterrunde. Erleben Sie live, wie wir unser Bestes geben, um den Klassenerhalt in der Meisterschaftsklasse zu sichern.
Wir, die erste Herrenmannschaft, möchten Sie herzlich zu unseren Verbandsspielen einladen.
Unser Spielplan ist wie folgt:
Datum, Uhrzeit | Spielort | Heimmannschaft | Gastmannschaft | |
Sa. | 19.11.2016, 18:00 | SCC | Tennis-Club SCC Berlin | TK Blau-Gold Steglitz |
Sa. | 26.11.2016, 18:00 | BG Steglitz | TK Blau-Gold Steglitz | Berliner SV 1892 |
Sa. | 03.12.2016, 18:00 | B`sch.Weg | TC GW Baumschulenweg | TK Blau-Gold Steglitz |
Sa. | 17.12.2016, 18:00 | BG Steglitz | TK Blau-Gold Steglitz | TC OW Friedrichshagen |
Sa. | 07.01.2017, 17:00 | BW Teppich | TC 1899 Blau-Weiss Berlin | TK Blau-Gold Steglitz |
(Ein Klick auf die Hotlinks führt direkt zum nuLiga-Portal des TVBB) |
Unser Kader für dieses Jahr besteht aus folgenden Spielern:
Über eine zahlreiche Unterstützung sowohl bei Heim- als auch bei Auswärtsspielen würden wir uns sehr freuen.
Herzliche Grüße,
Ihre/Eure erste Herrenmannschaft,
Philipp Schulz
(Mannschaftsführer)
Junior- JuniorinnenU12
In der Konkurrenz U12 siegte Maria Fijalkowska knapp im Match Tiebreak vor ihrer Schwester Anna.
Junioren U18
Artur Ivanenko und Philipp Pavlenko
Bei den Junioren in der Konkurrenz U18 hat Philipp Pavlenko gewonnen, Artur Ivanenko erreichte den 2. Platz.
Juniorinnen U18
Maria Ewald ist Klubmeisterin bei den Juniorinnen U18, Svetlana Samardzic erreichte den zweiten Platz
Jugend U10
Bei unseren Jüngsten siegte Sebastian Heinrich, seine Schwester Natalie Heinrich wurde zweite und dritter ist Matwej Tereba.
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern
Original Münchner Oktoberfestbier, deftig, rustikales bayrisches Spezialitätenbüffet
Blau-Gold Oktoberfest-Olympiade: Luftgewehr schießen, Büchsenwerfen, Nageln, Darts etc.
Preise für die originellsten bayrischen Trachten
Ehrung für „Das Mitglied des Jahres 2016“
Ehrung für „Sportler des Jahres 2016“
Livemusik mit dem Duo „Zeitlos“
Das Büffet kostet 15,00 € p. Person,
aktive Mannschaftsspieler bezahlen nur 5,00 €
Liebe Mitglieder und Gäste des Restaurants Blau-Gold,
ich hoffe, Sie sind alle nach Ihrem wohlverdientem Urlaub erholt zurückgekommen und freuen sich nun auf unser Klubleben. Für die 2. Jahreshälfte habe ich Ihnen ein attraktives Veranstaltungsprogramm erstellt – in der Hoffnung, dass Sie rege daran teilnehmen werden.
Für eine gute Vorbereitung und Planung der Veranstaltungen wäre es für mich sehr hilfreich, wenn Sie sich zeitnah in den ausliegenden Listen eintragen könnten – speziell für die Silvester-Gala – hierfür benötige ich eine feste Zusage und eine Anzahlung von 30,00 €
pro Person.
Ich Danke für Ihr Verständnis und freue mich auf Ihren Besuch!
Ihr Gastronom
Hilmar Gathof
Liebe Damen, der diesjährige Ladiesday findet am Sonntag, den 4.9.2016 von 11.00 bis 15.00 Uhr statt. Die Kosten für Bälle und kleinen Imbiss betragen 10€.
Alle Breiten- und Mannschaftssportler sind herzlich eingeladen. Anmelden könnt ihr euch über unser Büro oder tragt euch in die Liste im Klubhaus ein.
Gespielt werden 4 Matches mit unterschiedlichen Spielpartnerinnen. Anschließend lassen wir den Nachmittag auf der Terrasse bei einem kleinen Imbiss ausklingen.
Organisiert und durchgeführt wird der Ladiesday in diesem Jahr von Anke Schieferdecker.
Viel Spaß und gutes Wetter
Birgit Beck
Bei den XIV. Vodafone Junior Open (8.-10 August), einem Turnier der Dunlop Junior Series 2016 beim TC Schwarz-Gold in Alt-Hohenschönhausen, gab es zwei Siege von Mitgliedern des TK Blau-Gold.
Bei den Mädchen U14 siegte Svetlana Samardzic mit drei klaren Zwei-Satz-Siegen und 6:0 Matchpunkten.
Die Konkurrenz der Jungen U14 gewann der ungesetzte Michael Agwi. Er bezwang im Finale Yannick Heitzeberg (TC 1899 Blau-Weiss) sicher mit 6:1, 6:2.
Mit dem gleichen Ergebnis hatte er in der Vorschlussrunde Mitfavorit Moritz Kettner (Nr. 2, TC 1899 Blau-Weiss) aus dem Turnier genommen.
Fotos © Bernd Prawitz