Archiv der Kategorie: Allgemein

Kinder-Feriencamp 2017, Teil 1

Vom 24.07. – 28.07.2017 hatten über 30 Kinder eine Menge Spaß beim Feriencamp, Teil 1.

Von 10.00 – 15.00 Uhr – nur durch ein gemeinsames Mittagessen unterbrochen – wurde Tennis gespielt. Anfänger bekamen einen gelungenen Einstieg und Fortgeschrittene konnten ihr Spiel verbessern und fanden viele Mitspielerinnen und Mitspieler. Jedes Kind erhielt ein Urkunde mit einem Bild aller Teilnehmer und für die Erst- und Zweiplatzierten gab es tolle Pokale.

Dank der festen 3-Feld-Tennishalle konnte auch an den beiden Regentagen gespielt werden.

Hier gibt es eine kleine Bildergalerie anzusehen: Bilder Feriencamp

Dem Trainerteam hat es sehr viel Spaß gemacht und alle freuen sich auf Teil 2 des Camps vom 28.08. – 01.09.2017.

Anmeldungen bei:
Sergey Pugatchev: sergueipougatchev@t-online.de   oder
Wolfgang Dörr: wd1966@gmx.de

Macht mit!

Wolfgang Dörr spielt die Bälle ein.

Maria Pugatcheva und Benny Kühnast bei der Pokalübergabe.

Aufstiegsfeier 2. Damen

Am Freitag, dem 21.07. haben wir unseren Aufstieg auf der Klubterrasse gefeiert. Hinter uns lag eine Verbandsspielsaison, die nicht nur erfolgreich, sondern vor allem ganz viel Spaß gemacht hat. Wir haben uns super verstanden und haben uns immer auf unsere Spiele gefreut.
Bei bester Stimmung genossen wir bei guten Wetter Gegrilltes und die Salate, die das Team von Herrn Gathof zubereitet hatte.

Besonders freuten wir uns über das Kommen von Kerstin O’Sullivan, Sergey Pugatchev, Herrn Dr. Beck und Frau Beck, die uns mit ihrer Fürsprache im Vorstand sehr unterstützt haben.

Unser Trainer Dr Wolfgang Dörr konnte leider nicht dabei sein, weil er verreist war. Ihm möchten wir an dieser Stelle ganz herzlich danken für das gute Training und seine großzügige finanzielle Unterstützung für unsere Feier. Genauso wie Frau Gabor. Ohne ihre finanzielle Unterstützung wäre unsere Feier nicht möglich gewesen. Auch wollen wir uns nochmal bei Kerstin O’Sullivan und Christina Diehl bedanken, die uns bei zwei sehr wichtigen Spielen durch ihren Einsatz geholfen haben.

Wir freuen uns auf die nächste Saison!

Katrin Rietmann
(Mannschaftsführerin)

 

 

TVBB-Jugendverbandsmeisterschaften (2)

Auch diesem Jahr trafen sich wieder die besten Jugendlichen aus Berlin und Brandenburg auf unserer Anlage um die Meisterschaft auszuspielen. An fünf Tagen wurde tolles Tennis geboten. Viele Zuschauer sind auf unsere Anlage gekommen. Zum Abschluss waren alle Teilnehmer und Gäste zu einem Grillbuffet eingeladen.

Die Blau-Goldenen, Philip Pavlenko und Michael Agwi erreichten immerhin das Halbfinale. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr guten Leistung!

Auch unser langjähriges Mitglied Anica Stabel war dabei und wurde Berlin-Brandenburger Meisterin U18.
Herzlichen Glückwunsch von Deinen Blau-Goldenen, liebe Anica!

Im TVpro-online-Turnierportal sind die Spielergebnisse dokumentiert: Ergebnisse

© Bernd Prawitz: Siegerehrung U14 bis U18

 

 

Seydlitzstraßenfest 2017

Der Tennisklub Blau-Gold Steglitz sowie die Gathof Gastronomie Blau-Gold waren in diesem Jahr beim Seydlitzstraßenfest mit zwei Ständen vertreten.

Am Samstag, dem 8. Juli 2017 war halb Lankwitz auf den Beinen, um sich die Stände der Geschäfte und Unternehmen aus dem Kiez anzusehen, die unter dem Label „mein LiLa“ eine Interessengemeinschaft bilden.

Bei hervorragender Livemusik war das Fest durchgehend von 13.00 – 19.00 Uhr extrem gut besucht.

Folgen Sie dem Link und Sie bekommen einige optische Eindrücke dieser Veranstaltung: zu den Bildergalerien

Klubturnier (17.07.-26.08.2017)

Liebe Klubmitglieder,

wir werden Klubmeisterinnen und Klubmeister in folgenden Konkurrenzen ausspielen:

• Damen, Herren
• Damen/Herren 30/40 und Ü 50
• Damendoppel Ü 30 LK 20+ (die Summe der beiden LK’s sollte mindestens 20 ergeben)
• Herrendoppel Ü 30 LK 20+ (s.o.)
• Mixed LK 20+ (s.o.)
• Kinder U12
• Junioren/Juniorinnen U16

Gespielt wird ab Montag, dem 17.07.2017. Die dritte Runde ist bis zum 26.08.2017 abzuschließen.

Es gibt Pokale, Preise und Gutscheine für die Siegerinnen und Sieger und Platzierten zu gewinnen.

Viel Spaß bei fairen und spannenden Spielen!

Eure
Wolfgang Dörr, Sergey Pugatchev

In 6 Monaten ist Weihnachten: Gänseessen satt!

Liebe Mitglieder und Gäste,

am 24.06.2017 um 14.00 Uhr ist nicht nur das Verbandsspiel der 1. Damen gegen den TC Grunewald auf unserer Anlage, auch Weihnachten klopft schon an die Tür.

Nachdem oder bevor Sie unsere Damen angefeuert haben, verwöhnt Sie Herr Gathof ab 12.00 Uhr mit einem „vorweihnachtlichen“ Gänseessen.

Anmeldungen werden erbeten unter: 030 – 771 80 20 oder per Mail: gathof@blau-gold-steglitz.de

 

Norddeutsche Jugendmeisterschaften der Altersklassen 12 und 14

Artur Ivanenko ist Norddeutscher Meister
Artur Ivanenko (TK Blau-Gold Steglitz), an Position eins gesetzt, spielte sich mit glatten Siegen gegen Sean Marcel Saal (SLH) mit 6:2; 6:2 und gegen seinen Verbandsfreund Markus Malaszszak (SV Berlner Bären), den er glatt 6:1; 6:2 besiegte, bis ins Halbfinale. Dort bekam er es mit Julian Herzog (HAM) zu tun. Der Hamburger hatte zuvor den an drei gesetzten Alessio Vasquez-Gehrke (BTTC) ausgeschaltet. Mit einem hart umkämpften 7:6; 3:6; 6:4 zog Artur ins Finale ein, wo er sich mit einem 6:0, 7:5-Erfolg gegen Armin Trklja (NTV) den Titel sicherte.
Quelle: TVBB

Herzlichen Glückwunsch lieber Artur für diese hervorragende Leistung!

Artur Ivanenko

Midcourt-Verbandsmeisterschaften 2017: Sonja Zhenikova gewinnt den Titel

Die Midcourt-Verbandsmeisterschaften wurden in ihrer dritten Auflage am Freitag und Samstag auf der Anlage des BTC Gropiusstadt ausgetragen.

Die Meisterschaften werden in der Altersklasse U9 gespielt, also in diesem Jahr für die Jahrgänge 2008 und jünger. 49 Kids kämpften in vielen Matches gegeneinander. Nicht nur die Sieger wurden ausgespielt, in vielen Nebenrunden kamen alle auf ihre Kosten und konnten viel Zeit auf dem Tennisplatz verbringen.

Den Titel sicherte sich die an Eins gesetzte Sonja Zhenikhova (Blau-Gold) mit 4:1 4:1 gegen Yannick Worring (Rot-Weiß).

Auch der Kooperationspartner hauptstadtsport.tv war vor Ort und hier gibt es einen tollen Videobericht vom Turnier: Videobericht starten

Quellen: TVBB, hauptstadtsport.tv