Archiv der Kategorie: Allgemein

Sonja Zhenikhova

@justus.fotos

Bei Sonja, die nun seit 12 Jahren Mitglied bei Blau-Gold Steglitz ist, läuft es sehr gut!

Die Teilnahme an den jeweiligen Juniors von Wimbledon, den US Open und vor einigen Tagen bei den Australien Open unterstreichen Sonjas Ausnahmetalent.
Sonja, derzeit Nr. 37 der Jugendweltrangliste, erreichte in Melbourne die zweite Runde und musste sich nach guter Leistung erst gegen die Nr. 6 der Jugendweltrangliste und bei den AO an Nr. 3 gesetzte Belgierin Jeline Vandromme geschlagen geben.

2025 erfolgte die Berufung in den 1. Damen Nachwuchskader des Deutschen Tennisbundes und die Aufnahme in das Porsche Nachwuchsteam. Das Team wird vom DTB und seinem Premium Partner Porsche für die aktuelle Tennissaison in seiner sportlichen Entwicklung zusätzlich unterstützt.

© DTB/Justus Stegemann

Die Nachwuchsspielerinnen im Porsche Team 2025: Tamina Kochta, Julia Stusek, Noma Noha Akugue, Sonja Zhenikhova, Sophie Triquart, Ella Seidel und Nastasja Schunk (v.l.n.r.). Es fehlen: Mariella Thamm und Ida Wobker.

Wir wünschen Sonja und natürlich auch dem gesamten Team Gesundheit, Spaß und viele sportliche Erfolge bei den Herausforderungen des Jahres 2025!

Wir haben Platz für Sie.

Neue Mitglieder sind uns auch im Jahr 2025 herzlich willkommen.

Bei Blau-Gold Steglitz spielen und trainieren Menschen aus über 40 Nationen. Werden auch Sie Mitglied bei uns.

Das können wir Ihnen anbieten:

  • 12 Einzel-Außenplätze mit viel Platz
  • 3 Hallenplätze (ganzjährig) + 2 Hallenplätze im Winter
  • ein online-Buchungssystem
  • Eine Trainerschule mit vielen qualifizierten Trainerinnen und Trainern
  • ca. 30 Mannschaften
  • eine Spieler*innenbörse zum Finden von Spielparter*innen
  • eine große Südterrasse
  • eine sehr gute Gastronomie
  • internationales Flair

Wir freuen uns auf Sie.

Hinweis: Wir vermieten unsere Außenplätze nicht kommerziell. Wenn Sie allerdings unserem Klub beitreten möchten, sind Sie zu einem Probetraining oder einem Probespiel herzlich willkommen.

Tennisklub Blau-Gold Steglitz e.V. Foto 2018. Alle Rechte vorbehalten.

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 2025

Freie kommerzielle Nutzung. Kein Bildnachweis nötig

Liebe Mitglieder des Tennisklubs Blau-Gold Steglitz, liebe Freunde und Gäste,

auch in diesem Jahr war die Nachfrage nach Mitgliedschaften und verstärkt auch nach Tennistraining für Anfänger und Fortgeschrittene sehr hoch. Wir freuen uns über die vielen neuen Mitglieder und die große Attraktivität unseres Klubs.

Sportlich gesehen war das Jahr 2024 sehr erfolgreich und unser Verein war mit sehr vielen Mannschaften in nahezu aller Altersklassen vertreten. Sowohl die 1. Damen, als auch die Herren 40, 50 und 55 werden im Sommer 2025 in der Ostliga aufschlagen. Aber auch die Kindermannschaften erringen immer wieder tolle Erfolge und einzelne Spielerinnen und Spieler erreichen Siege und hohe Platzierungen bei wichtigen nationalen und sogar internationalen Turnieren.

Das Jahr 2024 war geprägt von hohen Ausgaben im Bereich der Erhaltung bzw. Erneuerung wichtiger und elementarer Komponenten unserer Tennisanlage für unsere Mitglieder und Gäste. Diesen Kurs möchte wir auch im kommenden Jahr fortsetzen um eine attraktive Tennisanlage anbieten zu können.

Bedanken möchten wir uns ganz besonders bei den Trainerinnen und Trainern des Tennisteams „Pugatchev & Dörr“ und unserer Gastronomie „Big Point“ sehr herzlich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Auch den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gilt unser besonderer Dank, denn ohne deren Engagement wäre unser Klub nur halb so schön.

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen und Ihren Familien besinnliche, erholsame Feiertage, sowie für das neue Jahr 2025 vor allem Gesundheit und Frieden.

Ihr Vorstand und Geschäftsführung

Tennis spielen im Winter

Freie Tennis-Hallenkapazitäten im Winter 2024/2025 im Tennisklub Blau-Gold Steglitz

Buchbar sind einzelne freie Stunden in der Wintersaison 2024/2025. Schauen Sie in unser Buchungsportal und spielen Sie auf Teppich- oder Sandboden.

Traglufthalle

2 Sandplätze, LED-Panels über den Seitenlinien. Schuhe: Nur mit Sandplatzschuhen bespielbar.

 

TKBG 2019. Alle Rechte vorbehalten.

 

Feste Halle

3 Plätze mit Teppichbelag über Holzschwingboden. 6 Neonröhrenlinien pro Platz. Schuhe: Ausschließlich Indoor-Schuhe mit hellen glatten Sohlen.

 

TKBG 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Registrieren und Spielen:
Nach einer einmaligen Registrierung in unserem Buchungsportal unter: https://blau-gold-steglitz.ebusy.de/ buchen Sie Ihre Plätze selbst.
Mit einem Klick auf „Tennishalle“ sehen Sie die Platzbelegungen und Preise für die unterschiedlichen Tageszeiten bei einer Einzelbuchung.
Abonnements auf Anfrage.

Ihre Rechnung erhalten Sie als PDF. Wir buchen den Betrag bequem von Ihrem Konto ab.

Kontakt:
Geschäftsstelle Blau-Gold Steglitz,
Telefon.: 030 – 771 68 86 oder als
E-Mail: info@blau-gold-steglitz.de

Anschrift und Spielort:
Tennisklub Blau-Gold Steglitz e.V.,
Leonorenstraße 37/39,
12247 Berlin (neben der Eisbahn Lankwitz)

Parkplätze: am Stadtbad Lankwitz, Leonorenstraße 39, 12247 Berlin

Tag der offenen Tür 2024

Wir laden alle interessierten Neumitglieder, Nachbarn und unsere Klubmitglieder herzlich dazu ein, mit einem gemeinsamen Nachmittag in die Außensaison zu starten. Unser Restaurant Big Point wird uns verwöhnen und wir freuen uns auf das Zusammensein auf unserer Südterrasse und unserer grünen Sportanlage.

Tag der offenen Tür 2023

Liebe Tennisbegeisterte,

am Sonntag, dem 30. April 2023 öffnen wir unsere Anlage für interessierte Neumitglieder. Gerne können Sie auf unsere wunderschöne Tennisanlage kommen und ggf. einmal mit unseren Trainerinnen und Trainern ein paar Bälle schlagen.

Oder Sie verweilen einfach nur auf unserer Südterrasse, essen und trinken etwas und schauen den Tennisdarbietungen zu.

Programm

12:30 – 13:00 Kindertraining
13:00 – 13:30 Erwachsenentraining
13:30 – 14:00 Aufschlagtechniken
14:00 – 14:30 Aufschlagmessung
14:30 – 15:00 Kindertraining
15:00 – 15:30 Erwachsenentraining, Demo-Training 1. Damen
15:30 – 16:00 Aufschlagtechniken
16:00 – 16:30 Freies Spiel

Sie sind uns herzlich willkommen.

Sportlerehrung des Bezirks Steglitz-Zehlendorf 2021/22

Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf hat die folgenden Sportlerinnen und Sportler unseres Klubs geehrt:

Sonja Zhenikhova
Copright: DTB, Jürgen Hasenkopf

Auswahl der Erfolge 2021/22

  • Norddeutsche Meisterin U14
  • Deutsche Meisterin U14 im Einzel und Doppel
  • Dritte bei der Berliner Meisterschaft der Damen
  • Bronze mit der Auswahl des DTB bei den Europa-meisterschaften
  • Silber mit der Auswahl des DTB bei den Weltmeisterschaften
  • Deutsche Vizemeisterin der Damen
Dr. Wolfgang Dörr

Auswahl der Erfolge

  • DTB A-Trainer
  • Berliner-, Ostdeutsche- und Norddeutsche Meisterschaften mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • DTB-Honorartrainer von Sabine Lisicki, Trainer von Darya Kustava (WTA 120)
  • Syna Schmidle (WTA 190); 3 Jahre ITF-Tour mit Jessica Sabeshinskaja (WTA 765)
  • Vizeweltmeister Einzel Herren 40
  • 6 Deutsche Vizemeisterschaften im Einzel, Doppel und mit verschiedenen Mannschaften
  • Finale Berliner Meisterschaften Herren
  • 15 Jahre Top 10 Herrenverbandsrangliste
Michael Agwi

Auswahl der Erfolge 2021/22

  • Jugend-Verbandsmeister des TVBB 2021
  • Zweiter der NOX Capital BSV92 Open 2021
  • Hallen-TVBB Verbandsmeister der Herren 2022
  • Kirschbaum International – Erster ITF Punkt 08.05.2022
  • Bytom Cup – Ersten zwei ATP Punkte 12.06.2022
  • Lodz Cup – Dritter ATP Punkt 31.07.2022
  • Sieger der NOX Capital BSV92 Open am 07.09.2022
  • Davis Cup Debüt für das Land Irland gegen Barbados
  • Aufstieg in die 1. Weltgruppe des Davis Cup mit Irland

Sonja Zhenikhova wird mit dem DTB Juniors Team Vize-Weltmeisterin ITF U14

Die deutschen Nationalmannschaften holten bei der ITF-U14-Weltmeisterschaft, vom 1. bis 6. August in Prostejov (CZE), jeweils den zweiten Platz. Zuvor qualifizierten sich beide Teams erfolgreich bei den von Tennis Europe veranstalteten Summer Cups.

Mit dabei Sonja Zhenikhova (Blau-Gold Steglitz e.V.), rechts neben Anna-Lena Grönefeld.

(…) Angeführt von Teamkapitänin Anna-Lena Grönefeld sorgten Julia Stusek, Michelle Komich und Sonja Zhenikhova für einen erfolgreichen deutschen Sommer. Dieser begann für die Mädchen in Bremen beim Club zur Vahr. Vor heimischen Publikum hatten die Nachwuchsspielerinnen keine Probleme, sich für die EM-Endrunde zu qualifizieren, für die es nach Loano (ITA) ging. In Italien sicherten sich Stusek und Co. den dritten Platz und damit die WM-Teilnahme.
In Prostejov trat die deutsche Mannschaft überzeugend auf. In der Gruppenphase waren Japan, Indien und Ägypten gegen das deutsche Team chancenlos. In der K.o.-Phase gingen die deutschen Siege im Viertel- und Halbfinale weiter. Erst die WM-Favoritinnen aus Tschechien bezwangen das DTB-Team im Finale mit 3:0.

Quelle und Foto-Credit: DTB

Herzliche Glückwünsche an das DTB Team und natürlich ganz besonders an Sonja.