Archiv des Autors: Matthias Mantey

Ladiesday am Sonntag

 

Liebe Damen, der diesjährige Ladiesday findet am Sonntag, den 4.9.2016 von 11.00 bis 15.00 Uhr statt. Die Kosten für Bälle und kleinen Imbiss betragen 10€.

Alle Breiten- und Mannschaftssportler sind herzlich eingeladen. Anmelden könnt ihr euch über unser Büro oder tragt euch in die Liste im Klubhaus ein.

Gespielt werden 4 Matches mit unterschiedlichen Spielpartnerinnen. Anschließend lassen wir den Nachmittag auf der Terrasse bei einem kleinen Imbiss ausklingen.

Organisiert und durchgeführt wird der Ladiesday in diesem Jahr von Anke Schieferdecker.

Viel Spaß und gutes Wetter

Birgit Beck

Erfolge bei den XIV. Vodafone Junior Open

Bei den XIV. Vodafone Junior Open (8.-10 August), einem Turnier der Dunlop Junior Series 2016 beim TC Schwarz-Gold in Alt-Hohenschönhausen, gab es zwei Siege von Mitgliedern des TK Blau-Gold.
Bei den Mädchen U14 siegte Svetlana Samardzic mit drei klaren Zwei-Satz-Siegen und 6:0 Matchpunkten.
Die Konkurrenz der Jungen U14 gewann der ungesetzte Michael Agwi. Er bezwang im Finale Yannick Heitzeberg (TC 1899 Blau-Weiss) sicher mit 6:1, 6:2.
Mit dem gleichen Ergebnis hatte er in der Vorschlussrunde Mitfavorit Moritz Kettner (Nr. 2, TC 1899 Blau-Weiss) aus dem Turnier genommen.

© Bernd Prawitz

Svetlana Samardzic & Michael Agwi

© Bernd Prawitz

Michael Agwi

Fotos © Bernd Prawitz

Klubturnier 2016

Klubturnier

vom 30.07.2016 bis 18.09.2016 

Liebe Spielerinnen und Spieler,

bei den diesjährigen Klubmeisterschaften können Sie Ihre Matchtermine mit Ihrem Gegner selbst absprechen. Alle Auslosungen hängen im Klubhaus aus; Telefonnummern finden sie in den Meldelisten. Wichtig ist uns nur, dass alle Konkurrenzen bis Saisonende abgeschlossen sind.

Organisatorisches

  • Platzreservierung: Bitte melden Sie Ihre Matches bei den Sportwarten an, damit ein Platz für Sie gesperrt werden kann.
  • Spielbälle: Bälle können Sie bei Herrn Gathof, oder bei den Sportwarten bekommen. Bitte geben Sie die Bälle nach dem Match wieder zurück.
  • Ergebnismeldung: Bitte tragen Sie ihr Spielergebnis einfach selbst im Tableau ein.

Spielmodus

Es werden grundsätzlich zwei Gewinnsätze bis 6 gespielt (Tie-Break bei 6:6) und bei Satzgleichstand ein Match Tie-Break. (Nach Absprache ist es aber auch möglich, den dritten Satz auszuspielen).

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 5,- € pro gemeldeter Disziplin (Doppelkonkurrenzen 2,50 € pro teilnehmendem Doppel).

Viel Spaß bei fairen und spannenden Spielen!

Beste Grüße,

Ihr/Euer
Wolfgang Dörr

Umbauarbeiten

Liebe Blau-Goldene,

wegen Umbauarbeiten ist die Geschäftsstelle vom 04.08.-05.08.2016 geschlossen und es kann zu Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihrer Anliegen kommen.

Per Mail bin ich erreichbar und auch auf der Tennisanlage ansprechbar.

Besten Dank für Ihr Verständnis.

Mit sportlichen Grüßen 

Matthias Mantey Geschäftsführer

Jugendverbandsmeisterschaften 2016 des TVBB, U12 (w)

Svetlana Samardzic

Svetlana Samardzic

Berlin-Brandenburgische Meisterin in der Konkurrenz Mädchen U12

Svetlana hat auf dem Weg ins Finale nur 2 Spiele abgegeben. Großen Anteil an dieser tollen Leistung hat auch ihr Trainer Sergey Pugatchev

Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung.

Mixed-Turnier

Liebe Mitglieder,

da wir wegen der Jugendverbandsmeisterschaften auf unserer Anlage ohnehin nicht vor dem 21.07. mit dem Klubturnier beginnen können, haben wir die Meldefrist bis zum 20.07. verlängert.

Vielleicht hat ja noch der/die Eine oder Andere Lust, daran teilzunehmen.

Außerdem möchten wir eine Mixed-Konkurrenz anbieten. Jeder, der Lust hat teilzunehmen, sollte sich anmelden – egal ob mit oder ohne Partner (ggf. losen wir zu).
 
Um eine einigermaßen ausgeglichene Konkurrenz zu bekommen, muss die Summe der LK’s der beiden Spielpartner mindestens 18 (oder darüber) ergeben.
(Anmerkung: diese Regelung soll verhindern, dass sich Spielerinnen der 1. Damen mit Spielern der 1. Herren zusammen anmelden.)

Mit besten Grüßen,
der Sportvorstand

Wolfgang Dörr

Skat Wintersaison 2016/2017

Skatsaison 2016/17

Skatsaison 2016/17